Nachwuchsforum Fachdidaktik
Das „Nachwuchsforum Fachdidaktik“ des Forschungsnetzwerks Fachdidaktik (FNF) im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Lernen - Bildung - Wissen ist eine Initiative zur Nachwuchsförderung, die jungen NachwuchswissenschafterInnen die Möglichkeit gibt, ihre wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Fachdidaktik einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. In die Reihe aufgenommen werden ausgezeichnete Diplomarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen und Habilitationen.
Die ersten Veröffentlichungen sind nun online verfügbar:
Magdalena Irene Dorner
Deutsch bewegt: Vorstellen - Darstellen - Verstehen
Dramapädagogische Förderung der Vorstellungsbildung bei SchülerInnen nicht-deutscher Muttersprache
Christine Otto
Schulqualität – Schulentwicklung
Auf der Suche nach religionspädagogischen Aufmerksamkeiten
Bernadett Füzi
Leistungsbeurteilung im handlungsorientierten Unterricht an der Handelsakademie
Insbesondere im Rahmen des COOL-Unterrichts, der Fallstudie und der Übungsfirma
Katrin Christin Kanatschnig
Kompetenzorientierter Mathematikunterricht
Umsetzungsmöglichkeiten für die Bildungsstandards M8
Lena Christin Zimmermann
Der Bildungsstandard "Schreiben" der 8. Schulstufe
Eine Analyse der Aufgabenqualität ausgewählter Text- und Beispielaufgaben unter Einbezug empirischer Schreibforschung
Christian Feichtinger
Religionenlernen im Ethikunterricht
Ethikdidaktik und Religionswissenschaft
Gabriel Hofer-Ranz
Die Verzeitlichung des Zeitlosen
Eine Untersuchung des didaktischen Potentials der Einbindung von Elementen aus der Geschichte der Mathematik in den Mathematikunterricht
Sabrina Paumann
Kompetenzverständnis ausgewählter Disziplinen und Hintergründe der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung